HygieneEin Vorteil des IMD Labor Greifswald ist, dass wir zusätzlich zu Labormedizin und Mikrobiologie Beratungen auf dem Gebiet der Hygiene anbieten. Wir unterstützen Einrichtungen des Gesundheitswesens im stationären und ambulanten Bereich in allen Hygienefragen.
Mit auf den Bedarf angepassten Konzepten bringen wir gesetzliche Anforderungen und individuelle Bedürfnisse in Einklang. Die persönliche Beratung unter Berücksichtigung der Gegebenheiten der Einrichtung steht für uns im Vordergrund. Dadurch schaffen wir Entlastung und Sicherheit für Personal und Patienten.
Unsere Leistungen im Überblick
- Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen zur Bestellung von Hygienefachpersonal (Krankenhaushygieniker, Hygienefachkraft)
- Kurze Reaktionszeiten durch regionale Präsenz
- Strukturierte Erfassung der örtlichen Gegebenheiten und Ermittlung des Beratungsbedarfes der Einrichtung
- Erstellung und Aktualisierung von Hygiene- und Desinfektionsplänen
- Unterstützung bei Hygienebegehungen der Aufsichtsbehörden
- Unterstützung bei der Erreger- und Infektionserfassung
- Erstellung gesetzlich geforderter Surveillanceberichte zu nosokomialen Infektionen, Erregern mit besonderen Resistenzen und zum Antibiotikaverbrauch auf Basis der in der Einrichtung erhobener Daten
- Durchführung von Fortbildungen
- Beratung in Fragen der technischen Hygiene
- Beratung im Ausbruchs- und Krisenmanagement
- Beratung zur Bauhygiene.
Kontakt:
T: +49 3834 81 93 0
E: kontakt@imd-greifswald.de
Hier gibt es unseren Flyer "Hygiene-Management" als pdf-Dokument zu lesen.
|
Dr. med. Josefine Haak
Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Vicki Strübing
Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin
Prof. Dr. med. habil. Nils-Olaf Hübner
Master of Science
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
in Kooperation mit der Universitätsmedizin Greifswald
|