Kochsalz-BelastungstestIndikation
- Diagnosesicherung des primären Hyperaldosteronismus (primäres Conn-Syndrom)
Testprinzip
- Eine akute Volumenzufuhr bewirkt die Suppression der Reninsekretion, mit nachfolgender Verminderung von Renin und Aldosteron. Beim Aldosteron-produzierenden Adenom bleibt dieser Abfall aus.
Messparameter
Material
Patientenvorbereitung
- Kontraindikationen sind schwere Hypertonie (diastolischer Blutdruck > 115 mmHg), Herzfehler oder schwere Herzinsuffizienz.
Durchführung
- Erste Blutentnahme zur Aldosteronbestimmung.
- Infusion von 2 Liter 0,9 % -ige NaCl-Lösung über einen Zeitraum von 4 Stunden beim liegenden Patienten.
- Blutentnahme nach 2 Stunden und am Ende der Infusion.
Bewertung
- Physiologisch: Abfall des Aldosterons auf < 50 % des Basalwertes.
- Aldosteron-produzierendes Adenom: kein oder nur geringer Abfall des Aldosterons
|
|