19:00 - 20:30 Uhr
Online-Seminar
|
- Als "Problemkeime" werden üblicherweise multiresistente Bakterien und Clostridioides difficile bezeichnet. Patienten, die mit diesen Bakterien infiziert oder auch nur kolonisiert sind, werden bei stationären Krankenhausaufenthalten oft isoliert, um das Risiko der Übertragung auf andere Personen zu verringern. Im ambulanten Bereich sind Isolierungsmaßnahmen kaum möglich und auch nicht sinnvoll, weil einerseits der Kolonisationsstatus der meisten Patienten unbekannt ist und weil andererseits die Übertragungsrisiken deutlich geringer sind als bei der stationären Patientenversorgung. Im ambulanten und stationären Bereich sind jedoch die Maßnahmen der „Basishygiene“ möglichst konsequent umzusetzen. Der Vortrag erläutert, was Basishygiene ist, wie sie implementiert werden kann und was sie leisten kann.
Referent:
Weitere Informationen:
|