Befundübermittlung via Labordatenfernübertragung (DFÜ)Anleitung und HinweiseAnleitung
Wir stellen Ihnen Befundberichte auf Papier sowie auf Wunsch auch elektronisch, in Form eines Datenpakets (LDT2.0), zur Verfügung. Dieses Datenpaket enthält alle Informationen des schriftlichen Befunds. Die angeforderten Untersuchungen mit dem Ergebnis, Maßeinheit, Referenzbereiche (Normbereich), ärztliche Befundbewertung – um nur einige Inhalte zu nennen. Fertige Befunde (Daten) werden Ihnen ab 4.30 Uhr kontinuierlich bereitgestellt. Sie entscheiden, wann Sie die Daten aus Ihrem elektronischen Postfach abrufen. Wenn Sie den DFÜ-Abruf starten, werden die Daten verschlüsselt auf das Computersystem Ihrer Praxis übertragen. Danach ordnen Sie die Befunddaten in Ihrem Arztinformationssystem den Patientenakten zu. Technische Anforderungen und Umsetzung Die Einrichtung der Datenfernübertragung (DFÜ) und die Funktionsprüfung erfolgen bei der Ersteinrichtung durch Ihren AIS-Softwarebetreuer – unsere IT-Abteilung unterstützt Sie dabei. Anhand von Musterbefunden wird die Funktionalität der DFÜ geprüft. Service Wie sich die Laborergebnisse in Ihrem AIS (Arztinformationssystem) darstellen und ob die Daten vollständig angezeigt werden, sollten Sie unbedingt mit unserem Kundenbetreuer vor Ort prüfen. Bei Abweichungen in der Befunddarstellung nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Softwarebetreuer auf. Eventuell müssen in Ihrer Software Einstellungen angepasst werden. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an die IT-Mitarbeiter des IMD. Hinweise Auch die Labordiagnostik unterliegt ständigen Neuerungen. So werden unter anderem Bestimmungsmethoden verbessert oder Referenzbereiche entsprechend dem aktuellen wissenschaftlichen Stand angepasst. Diese Änderungen werden Ihnen auf dem Befund mit dem Datum der Einführung mitgeteilt. Beispiel: „Achtung: geänderte Methode und Referenzbereich 02/2019“. Der Hinweistext wird Ihnen mindestens zwei Monate an der betreffenden Untersuchung angezeigt. Hier prüfen Sie bitte dringend, wie sich diese Änderung in Ihrem AIS darstellt - gegebenenfalls müssen Sie manuell Änderungen vornehmen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Ihr Team des IMD Labor Greifswald Telefonzentrale des IMD Labor Greifswald: +49 3834 8193 0 |
![]() |