TSH
Das Thyreoidea-stimulierende Hormon (TSH) wird zur Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt, denn es steht mit der Konzentration der Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) in direktem Zusammenhang. Symptome einer Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) können trockene, spröde und langsamer wachsende Haare, ein gestörtes Kälteempfinden, übermäßige Gewichtszunahme oder extreme Müdigkeit sein. Auf eine Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) weisen Symptome wie dünne Haare und Haarausfall, hoher Blutdruck, vermehrtes Schwitzen oder Gewichtsverlust hin.
|
Kontakt
IMD Labor Greifswald MVZ Labor Greifswald GmbH Vitus-Bering-Straße 27a 17493 Greifswald T: +49 3834 8193 0 E-Mail: laborsprechstunde@imd-greifswald.de

TSH wird zur Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt.
|