Ihr Onlinebefund

Vitalität des Mannes - Chronische Müdigkeit, Depression,Leistungsschwäche, Gewichtszunahme

Vitalität in jedem Alter heißt...


...Alterungsprozesse zu verzögern, den Körper fit zu halten und jünger auszusehen, als man ist. Daraus entsteht mehr Lebenskraft und Lebensfreude für Sie und Ihre Attraktivität gegenüber dem Partner oder dem anderen Geschlecht. Der Alterungsprozess ist für jedes Lebewesen unausweichlich. Die Kenntnis der Prozesse um das Altern hilft aber, gezielt darauf Einfluss nehmen zu können.
 
Was verursacht die Alterung insbesondere?

  • Vorzeitige Organabnutzung bei mangelhafter Regeneration aufgrund falscher Ernährung, Stress und Krankheiten (z.B. Arteriosklerose)
  • Veränderungen im Hormonhaushalt
  • Verstärkte Bildung freier Radikale bzw. Verminderung von Radikalfängern (verschiedene Vitamine)


Überall auf der Welt leben Männer kürzer als Frauen – in Europa ca. 6 Jahre


Sie können etwas dagegen tun: Bei Männern sinkt die Hormonproduktion, anders als bei Frauen, über einen längeren Zeitraum langsamer und weniger ab. Die Geschwindigkeit des Abfalls schwankt von Mann zu Mann. Die Ursachen für einen schnelleren Hormonabfall können vielfältig sein. Genannt werden müssen Überforderung, starke berufliche Belastung (chronischer Stress), ungesunde Lebensweise, eine falsch bilanzierte Ernährung und schädliche Umwelteinflüsse.

Welche Hormonsysteme sind besonders betroffen?

  • Wachstumshormone (IGF-1)
  • Schilddrüsenhormone (TSH)
  • Geschlechtshormone - die Hormone Testosteron und das E2 (Estradiol) sind entscheidende Marker.
  • Stresshormone (Cortisol)
  • Homocystein als Risikoindikator für Arteriosklerose


Eine vorbeugende Behandlung kann nur nach einer gezielten Diagnostik erfolgen. Hierzu werden neben den Hormonen auch solche Parameter untersucht, die verantwortlich für das Nachlassen der körperlichen und psychischen Leistungsfähigkeit sind. Eine effiziente Therapie wird Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprechen. Diese wird neben dem Hormonersatz auch andere Punkte betreffen

  • Ernährungsumstellung: Der Fettanteil in der Nahrung soll ausreichend sein, jedoch 30 Prozent der Gesamtnahrung nicht übersteigen. Essen Sie reichlich Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte. Die darin enthaltenen Faserstoffe quellen im Darm auf, entfernen giftige Substanzen und formen den Stuhl. Verwenden Sie möglichst Fette mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Vermeiden Sie Fast-Food und Fertiggerichte. Trinken Sie täglich mindestens 2 Liter frisches Leitungs- oder Mineralwasser.
  • Genussmittel: Rauchen stört nachhaltig ein vitales Altern. Für die anderen bekannten Genussmittel gilt – in der Dosis liegt das Gift.
  • Bewegung: Angepasste Bewegung und Sport verbrennen Fett und bilden Muskelmasse. Passen Sie die Menge der aufgenommenen Nahrung dem Ausmaß Ihrer Bewegung an! Treiben Sie ausreichend Sport in jedem Alter.


Wichtig: Die Untersuchung des Laborkomplexes erfordert nur eine kleine Blutabnahme.

Hinweise für gesetzlich Versicherte


Einige medizinische Leistungen können von den Krankenkassen nicht bzw. nicht in jedem Fall (z.B. auf eigenen Wunsch) übernommen werden und müssen deshalb vom Patienten selbst bezahlt werden. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte dem Auftragsschein für individuelle Gesundheitsleistungen.

Hinweise für privat Versicherte


Es erfolgt eine Kostenübernahme der privaten Krankenversicherung nach gültiger GOÄ, wenn kein vorheriger Leistungsausschluss bestand.
Falls Sie hierzu Fragen haben, wird Ihr Arzt Sie gern beraten oder Sie schreiben uns eine E-Mail an kontakt@imd-greifswald.de

Hier gibt es unseren Flyer "Vitalität des Mannes" als pdf-Dokument zu lesen.


IMD Ajax Loader