Ihr Onlinebefund

Wachstumshormon (STH)-Suppressionstest

Synonym

  • GH-Suppressionstest

Indikation

  • Diagnose und Überwachung der Therapie einer Akromegalie

Testprinzip

  • Durch eine Glukosebelastung kommt es normalerweise zu einer Hemmung der  STH(GH)-Ausschüttung. Bei einer Akromegalie ist diese Regulation  aufgehoben.

Messparameter

  • Glukose
  • Wachstumshormon (STH)

Material

  • NaF-Blut pro Blutentnahme 
  • 1 weiße Serum-Monovette pro Blutentnahme

Patientenvorbereitung

  • Mindestens 3-tägige kohlenhydratreiche Ernährung (> 150 g/Tag).
  • 10 – 12 Stunden Nahrungskarenz vor dem Test.
  • Patient in sitzender oder liegender Position.
  • Rauchen vor und während des Tests ist nicht erlaubt.

Durchführung

  • Blutentnahme vor Glukose-Aufnahme
  • orale Gabe von 75 g Glukose (75 g wasserfreie Glukose gelöst in 250 - 300 ml Wasser) innerhalb von 5 Minuten
  • Erneute Blutentnahmen nach:  30, 60 und 120 Minuten

Bewertung:

  • Physiologisch: Suppression der Wachstumshormonproduktion <1 µg/l (in mindestens einer  Probe nach Glukoseaufnahme).
  • Patienten mit hypophysärem, Wachstumshormon produzierenden Tumor: Bei Akromegalie – Patienten leichter Abfall (nicht <2 µg/l),  in 20 % der Fälle paradoxer Wachstumshormonanstieg.



IMD Ajax Loader