DDAVP-TestSynonym
- Desmopressin-Test (Minirin®)
Indikation
- DD des Diabetes insipidus centralis und renalis bzw. der psychogenen Polydipsie.
Testprinzip
- DDAVP besitzt eine stark antidiuretische, ADH-analoge Wirkung, mit der die Retentionsfähigkeit der Nieren geprüft werden kann.
Messparameter
Material
Patientenvorbereitung
- Bei länger bestehender Polydipsie und ADH-Resistenz der Niere ist ggf. ein verlängerter DDAVP-Test durchzuführen: nach abendlicher intranasaler Applikation von 5 μg DDAVP an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils am Morgen danach Urin sammeln.
Durchführung
- Entleeren der Blase
- Nasale Applikation von 20 ng DDAVP-Test (Minirin®)
- Anschließend alle 15 Minuten Wasserlassen
- Flüssigkeitsmenge jeweils durch ungesüßten Tee ersetzen
Bewertung
- Diabetes insipidus centralis: signifikanter Anstieg der Urinosmolalität bei zuvor hypotonem Urin
- Diabetes insipidus renalis: fehlender Anstieg der Urinosmolalität
Zur Abgrenzung zur psychogenen Polydipsie sollte ergänzend ein Durstversuch durchgeführt werden.
|
|