Diagnostik GestationsdiabetesDer Gemeinsame Bundesausschuss hat die Einführung eines Screenings auf Gestationsdiabetes (GDM) in die Mutterschafts-Richtlinien beschlossen. Der in der Leitlinie beschriebene diagnostische Ablauf wird dadurch präzisiert und verbindlich geregelt.1. Beschlusslage Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) haben 2011 die Neue Leitlinie Gestationsdiabetes mellitus (GDM) verabschiedet. Diese Leitlinie wurde bereits im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht (vollständiger Inhalt nachlesbar unter www.awmf.org). In der Anlage dieser Laborinformation finden Sie das in der o. g. Leitlinie veröffentlichte Flussdiagramm ![]() Der Gemeinsame Bundesausschuss hat mit Wirkung vom 03.03.2012 die Einführung eines Screenings auf Gestationsdiabetes in die Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung (Mutterschafts-Richtlinien) beschlossen. Der in der Leitlinie beschriebene diagnostische Ablauf wird dadurch präzisiert und verbindlich geregelt (siehe 2). Die Festlegungen der Leitlinie zu Entscheidungsgrenzwerten, Materialart, Analysensystemen und Qualitätssicherung wurden in die Mutterschafts-Richtlinien übernommen (siehe 3. bis 6). 2. Screeningablauf Jeder Schwangeren, die nicht bereits einen manifesten Diabetes hat, soll ein Screening auf Schwangerschaftsdiabetes mit nachfolgend beschriebenem Ablauf angeboten werden. Als Hilfestellung für die Information der Frau zu diesem Screening ist das Merkblatt "Ich bin schwanger. Warum wird allen Schwangeren ein Test auf Schwangerschaftsdiabetes angeboten?" zur Verfügung zu stellen. Dieses wird der Schwangeren frühzeitig ausgehändigt, um eine informierte Entscheidung angesichts möglicher Therapieoptionen treffen zu können.
4. Messgeräte
5. Qualitätssicherung
6. Entscheidungsgrenzwerte Das Erreichen oder Überschreiten eines Wertes spricht für einen GDM:
Literatur: (1) Gestationsdiabetes mellitus (GDM); Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG); 08/2011 (2) Beschluss des gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung (Mutterschafts-Richtlinien): Einführung eines Screenings auf Gestationsdiabetes; 12/2011 Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Ihr Team des IMD Labor Greifswald Telefonzentrale des IMD Labor Greifswald: +49 3834 8193 0 |
![]() Ärzlicher Leiter IMD Labor Greifswald Hier gibt es die Labor-Information als pdf-Dokument zu lesen. ![]() |