Informationen für Schnelltestzentren
Positiver Schnelltest – was nun?
Einem positiven Schnelltest muss gemäß der Corona-Landesverordnung ein PCR-Test nachgeschaltet werden.
Sie können Ihre positiv getesteten Pateinten an unsere Corona-Teststationen verweisen.
Ein Besuch dort ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich!
Übergeben Sie den Patienten einen Nachweis über den positiven Schnelltest – als Beleg oder als digitale Variante. Ebenso muss eine Krankenkassenkarte vorgelegt werden.
Bitten Sie Ihre Patienten, sich nach einem positiven Schnelltest direkt und unverzüglich in die Corona-Teststation zu begeben, um einer Weiterverbreitung entgegen zu wirken.
IMD-Teststationen schließen zum 01. Juli 2022
Aufgrund der Befristung der Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums werden die IMD-Teststationen in Greifswald, Heringsdorf und in Bergen auf Rügen zum 01. Juli 2022 schließen. Das IMD Labor Greifswald führt weiterhin die Corona-Diagnostik für die Einsender durch. Die Entnahme der Probe erfolgt dann direkt über die Praxen und medizinischen Einrichtungen. |
GreifswaldPCR-Tests, Schnelltests
Vitus-Bering-Straße 27a
|
Bergen auf RügenPCR-Tests, Schnelltests
Calandstraße 4
18528 Bergen auf Rügen
bis einschließlich zum 30.06.2022
Montag bis Freitag
09:00 – 14:30 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten
|
HeringsdorfPCR-Tests, Schnelltests
August-Bebel-Straße 3
17424 Seebad Heringsdorf am 27.06.2022 10:00 - 12:00 Uhr
sowie Kostenangaben finden Sie hier. |
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 03834 819312 oder unter praxisbetreuung_hgw@imd-greifswald zur Verfügung.